Gezeigt werden farbenfrohe, spannende und vielfältige Werke in verschiedenen Techniken. Die Künstler freuen sich auf zahlreiche kunstinteressierte Besucher.
Alle Exponate sind selbstverständlich auch käuflich zu erwerben.
Gezeigt werden u.a. die Werke des Jahres 2024; die weiteren Werke können natürlich auf Wunsch auch besichtigt und auch als eventuelles spätes Weihnachtsgeschenk gekauft werden.
Gezeigt werden unterschiedliche, interessante Werke – Bilder, Fotografien, Grafiken, Skulpturen, Installationen – der im letzten Jahr neu aufgenommenen KünstlerInnen.
Es werden farbenfrohe Werke in verschiedenen Techniken gezeigt. Die Künstler und der Veranstalter Ibrahim Barghoud freuen sich sehr auf zahlreiche Kunstinteressierte.
Alle Exponate sind natürlich auch käuflich zu erwerben.
Es werden spannende Werke in verschiedenen Techniken präsentiert. Die Künstler und der Galerist freuen sich auf zahlreiche Besucher. Alle Exponate sind auch käuflich zu erwerben.
Es werden interessante Werke in verschiedenen Techniken präsentiert. Die Künstler freuen sich auf zahlreiche Besucher. Alle Exponate sind auch käuflich zu erwerben.
Interessante, unterschiedliche Exponate laden Sie zum Betrachten und Verweilen in der Vorweihnachtszeit ein.
Die spannenden Werke sind auch käuflich zu erwerben.
Interessante, unterschiedliche Exponate laden Sie zum Betrachten und Verweilen in der Vorweihnachtszeit ein. Die spannenden Werke sind auch käuflich zu erwerben.
Nach der Präsentation in Katalonien im Juni 2023 lädt nun der Verein Kunst für die Freiheit in Wien zum Betrachten der internationalen und nationalen Werke ein. Die Exponate sind auch käuflich zu erwerben.
In diesem Jahr warten 37 ausgewählte Exponate auf Sie. Die jährliche Versteigerung ist nicht nur der Höhepunkt der Vereinsaktivitäten, er ist auch von großer Bedeutung, um die finanziellen Mittel aufzubringen, die nötig sind, um die Hilfsprojekte des Vereins „Auf Augenhöhe“ umzusetzen.
Ausstellung TraunART, Gemeinschaftsausstellung mit den Vereinsmitgliedern, Vernissage am Mittwoch, 26. April 2023 um 19:00 im „Raum der Kunst” und im Salon Johann Strauß, Schloss Traun
Als Teilnehmerin beim Online-Wettbewerb VIBES im heurigen Sommer wurde ich sowie 29 weitere KollegInnen und die OragnisatorInnen des World-Ar-Cooperation-Club ausgewählt bei der Ausstellung je ein Werk zu präsentieren.
Meine Schüttbilder-Fluidpainting als eine neue Erfahrung der Farbgebung auf Molino kommen zur Präsentation in der überraschend angesagten Ausstellung der kvh.
Diese bereits 12. Ausstellung in der Mondi Galerie bringt Künstler und Musiker aus Österreich, Indien, Italien und der Slovakei zusammen. Es sind sowohl bekannte Künstler, Kunststudenten als auch MitarbeiterInnen von Mondi.
Gemeinschaftsausstellung „Spargel und andere Früchtchen“ in Deutsch-Wagram (PRIXRAK). Erfreut habe ich die Möglichkeit aufgegriffen, spontan zwei meiner Bilder, die wunderbar in das Thema der Ausstellung passten, der Öffentlichkeit in einem „alten“ Heimatort zu präsentieren.
Diese Werkschau ist fast jedes Jahr ein Fixpunkt und ein Abschluss des kreativen Jahres, wo meinen Gästen, vorrangig Freunden, die neuesten Arbeiten vorgestellt werden. Selbstgebackene Kekse und ein Schwedenpunsch versüßen uns den Abend; für die Nichtnaschkatzen gibt’s natürlich auch Snacks.
Petr Zaijcek führte uns mit seinem Reisevideo „Sri Lanka“ durch den Abend; es waren Heinz Lötz der Präsident des VideoClubs anwesend sowie ca. 25 Clubmitglieder. Zum Thema passend habe ich auch meine beiden Bilder…
Im Rahmen des Golser Kultursommers wurde ich von Hartmut Ehrlich – Organisator des Kultursommers – gebeten, 14 meiner Bilder den Besuchern des Golser Volksfestes/Kultursommers auszustellen. Eine quer Beet Auswahl wurde dazu getroffen, um meine Bandbreite in der Malerei darzustellen.
Folgende Künstler haben je eines ihrer Werke zum Bezug „mein Wieden – mein Wien“ im Festsaal ausgestellt: Raya Ivvanova „1040 Wien“, Corina Veith „Karlskirche“, Vinzenz Schüller „Dämmerung mit Taxi“…
Luxembourg Art Prize 2016 – unter den Nominierten mit den Bildern PORTRAIT „Ernst Fuchs“, „Udo Jürgens Fading“ und LANDSCHAFT „Eisberge im „Gletschersee Jökulsàrlón Island I“
Preisverleihung der Gewinner des Kunst-Wettbewerbes 2016 der IG Windkraft Österreich im WUK, Währingerstrasse 59. Mein Bild „Windenergie im Marchfeld“ wurde nominiert und gemeinsam mit 10 anderen Nominierten auf der Videowand vorgeführt.
Gemeinschaftsausstellung mit Preisverleihung; Ich war unter den Nominierten mit meinem Bild aus dem Bereich
LANDSCHAFT – Letzte Mohnfelder am Donaufeld mit Blick auf „Neues Wien“
Gemeinschaftsausstellung – Gezeigt werden Arbeiten aus den Klassen von Mag. Brigitte Gauss, Mag. Mo Häusler, Udo Hohenberger, Mag. Catharine Reichel, Mag. Mario Schleinzer, Mag. Karl Schnetzinger, Mag. Diana Stoilova, Mag. Sybille Uitz und Berthild Zierl…
Nun bringen wir selbst Licht, Wärme und Freude in die trüben, regnerischen Tage. Der erste Schnee ist bereits auf den Bergen gefallen. Nun wird’s wirklich Zeit, uns auf das bevorstehende Fest der Liebe einzustimmen.
Der Mensch ist ein Stück Natur: Objektiv betrachtet hat er nie und nirgends die Natur wirklich überschritten oder gar verlassen. Trotzdem negieren wir diesen Umstand, indem wir das Ökosystem Erde gefährden.
Einladung zur Vernissage und Eröffnung meiner Ausstellung „LOVE – LIFE – PLEASURE“ am Freitag 01.03.2013 um 18:00 im IZD Tower, Wagramerstrasse 19, 1220 Wien. Die Ausstellung dauert vom 02.03.2013 bis Ende April 2013.
Der Beginn meiner Ausstellung mit dem Titel „LOVE – FUN & COLORS“ naht! Die Ausstellung findet in der KUNSTWERKSTATT, Siebensterngasse 16, 1070 Wien statt. Dauer der Ausstellung: 08.09.2010 bis 13.10.2010
Ich nutze Cookies auf meiner Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, die Website und die Nutzererfahrung zu verbessern.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.